
Caruso vom Fuhrenblick belegte bei der diesjährigen IFR-Weltmeisterschaft der Fährtenhunde in Frankreich einen fantastischen 5.Platz und erreichte auf der Deutschen Meisterschaft der Fährtenhunde 2022 den Titel des Deutschen Vizemeisters!
Aik vom Harzer Land und Caruso vom Fuhrenblick auf Weltmeisterkurs!
Am 09./10. April Prüfung bei der BG Dessau in der IPG-FH, 1. Fährte 96 Punkte, 2. Fährte 97 Punkte, Richter: Heiner Pellenwessel.
Ausgezeichnet mit der Goldenen Ehrennadel des ADRK!
Aik vom Harzer Land und Caruso vom Fuhrenblick haben sich am 02./03.11.19 bei der 40.Deutschen Meisterschaft der Fährtenhunde, in Borken Burlo, mit 84 Punkten (zehnter Platz) und 85 Punkten (neunter Platz) eine Platzierung in die Top Ten der Fährtenhunde erkämpft!
Fanny hat am 04./05.11. bei der 38. Deutschen Meisterschaft der Fährtenhunde 2017 den stolzen achten Platz erkämpft und genießt nun den verdienten Ruhestand als "Pensionärin"!
Caruso hat am 27.05.17 die Zuchttauglichkeitsprüfung mit Bravur bestanden, Richter, Ramona Radtke!
Caruso vom Fuhrenblick und Aik vom Harzer land haben die IPO-1 am 15.04.17 in der BG Aschersleben mit super Ergebnissen bestanden.
Fanny hat am 03.12. die FH-2 mit 100 Punkten in der BG Aschersleben bestanden, Richter H.-E. Löhr (KfT) und sich zur Deutschen Meisterschaft der Fährtenhunde 2017 qualifiziert! Bericht
Bonny vom Harzer Land hat am 03.12. die IPO-1 bestanden!
Fanny von Hohegeiss hat sich zur 37. Deutschen Meisterschaft der Faehrtenhunde qualifiziert! Bericht
Caruso erreichte auf der 2.Nationalen Rassehundeausstellung in Meisdorf, am 09.Juli, in der Jungendklasse mit der vormwertnote V1 den ersten Platz und bekam eine Anwartschaft zum Deutschen Jugend-Champion im VDH!
Aik vom Harzer Land hat am 09.04.2016 die Zuchttauglichkeitsprüfung in der BG Aschersleben mit super Ergebnissen bestanden! Zuchtrichter war Hans-Jürgen Radtke. Bericht folgt.
Aldo vom Harzer Land ist am 04.07.2014 an den Folgen eines Hitzeschocks gestorben. Er war nicht nur ein besonderst hübscher Vertreter seiner Rasse und hatte ein sehr freundliches Wesen, er überzeugte auch durch seine enorme Arbeitsbereitschaft! In unserer Familie und unseren Herzen hatte Aldo einen festen Platz, wir werden dich nie vergessen!
Aldo vom Harzer Land belegte bei der 1.Salzlandschau am 06.04.14 in Aschersleben in der offenen Klasse V1, Richter Edgar Hellmann! Richterbericht
Aldo vom Harzer Land hat am 01.09.13 bei der BG Neukirchen (Sachsen) die Begleithundeprüfung abgelegt! Richter Klaus Kelm, ADRK.
Am 07.01.2013 wurde unsere gekoerte Zuchthündin Fanny von Hohegeiss von unserem leistungsorientierten und wesensstarken Deckrüden Dolf vom Wachberg eingedeckt.Bei Intresse an diesen Welpen setzen sie sich bitte mit uns in Verbindung! Zucht und Wurfdetails Am 13.03.13 erblickte der B-Wurf, sechs Welpen (2/4), das Licht der Welt. Bilder vom Wurf
Zur diesjaehrigen Deutschen Meisterschaft der Faehrtenhunde, am 03.11 und 04.11 in Borken-Burlo, haben sich unser Deckruede Dolf vom Wachberg mit 96/92 und unsere Zuchthuendin Fanny von Hohegeiss mit 96/96 Punkten in der FH-2 qualifiziert! Ergebnisse
Funny von Hohegeiss wurde am 18.09.2011 in Apelnstedt gekoert bis 19.09.2013! Koermeister: Edgar Hellmann/ H.-J. Radtke
Dolf vom Wachberg hat sich zur 32.Deutschen Meisterschaft der Fährtenhunde mit 96/97 Punkten qualifiziert!
Dolf vom Wachberg hat am 21.11.2010 die VPG 3 im HSV Gommern-Fuchswinkel mit 97/83/83 Punkten bestanden. Leistungsrichter Rolf Eberhard, DVG.
Fanny von Hohegeiss hat am 23.10.2010 die VPG 2 in der BG Bördeland mit 90/88/91 Punkten bestanden. Leistungsrichter K. Kelm, ADRK.
Fanny von Hohegeiss hat am 31.05.2010 in der BG Bördeland die ZTP mit super Leistungen bestanden! Zuchtrichter, H.-J. Radke, ADRK.
Fanny von Hohegeiss bestand am 14.05.2010 in Mühlhausen die VPG1 und gewann unter extremen Bedingungen mit 94 Punkten den Pokal der besten Fährte!
Dolf vom Wachberg bestand am 01.05.2010 in der BG Bördeland die FH2 mit 98 Punkten! Leistungsrichter war Walter Schier.
Dolf vom Wachberg hat sich zur 30. Deutschen Meisterschaft der Fährtenhunde, welche am
31.10/01.11 in Riedlingen (Oberschwaben) statt findet, qualifiziert und wird die Landesgruppe Sachsen-Anhalt dort vertreten!
Wir laden ein zu einem Trainingswochenende der Fährtenhundesportler!
Themem sind, unter anderem, der Aufbau zum zuverlässigen Fährtenhund und die Absicherung der thechnischen Elemente in der Fährte.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Änderungen vorbehalten!